


Gemeinsam feiern – Bildergalerie unserer Feste
Unsere Schließungen im harten Lockdown
Ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020 gilt wieder der harte Lockdown mit umfassenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Unsere Geschäftsstellen, die Gemeinschaftseinrichtungen und das Hallenbad bleiben für den Besucherverkehr geschlossen. Telefonisch und per E-Mail können […] … | > Weiterlesen
Ergebnisse der Vertreterversammlung 2020
Aufgrund von Corona konnte die Vertreterversammlung in diesem Jahr nicht wie gewohnt mit persönlicher Anwesenheit stattfinden. Im schriftlichen Umlaufverfahren wurden Anfang Dezember die Beschlüsse gefasst. 72% aller Vertreterinnen und Vertreter beteiligten sich an dieser „Vertreterversammlung auf Distanz“. Beschlussfassungen Vorstand […] … | > Weiterlesen
Neues Stadtquartier entsteht im Zentrum von Köpenick: Unsere Stellungnahme im Planverfahren
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs in Köpenick plant der Berliner Senat die Entwicklung eines neuen Stadtquartiers. Umgeben von Grünflächen, mit direktem Bahnanschluss und nur wenige Schritte vom Zentrum Köpenicks entfernt, soll sich das bisher brachliegende Gelände zu einem neuen […] … | > Weiterlesen
Teil-Lockdown im November: Persönliche Beratung entfällt
Aufgrund der erneuten Kontakteinschränkungen finden in unseren Geschäftsstellen vorerst keine persönlichen Beratungstermine mehr statt. Wir bitten alle Mitglieder, sich bei Bedarf telefonisch, per E-Mail oder Post an die Genossenschaft zu wenden. Damit hoffen wir, einen Beitrag zur Eindämmung der Epidemie zu […] … | > Weiterlesen
Erneute Schließung der Gemeinschaftseinrichtungen
Aufgrund des Beschlusses von Bund und Ländern gelten wieder stärkere Regeln zur Eindämmung der Pandemie. Leider müssen wir daher erneut unsere Gemeinschaftseinrichtungen ab Montag, den 2. November bis voraussichtlich 30.11. 2020 schließen. Dies gilt für ALLE Kurse, Gruppen und Veranstaltungen. […] … | > Weiterlesen
Die Corona-Warn-App: HILFT INFEKTIONSKETTEN ZU UNTERBRECHEN
Nach einer Erholung den Sommer hindurch steigen die Corona-Infektionszahlen in ganz Europa teilweise wieder rasant an, auch in Deutschland. Helfen Sie mit, einen zweiten Lockdown in Deutschland zu verhindern. Wir alle haben ein vitales Interesse daran, unsere Wirtschaft zu schützen. […] … | > Weiterlesen
Dieses Jahr mal anders: Vertreterversammlung im schriftlichen Verfahren
Aufgrund der deutlich gestiegenen Infektionszahlen und der Einstufung mehrerer Bezirke Berlins als Risikogebiet wird die Vertreterversammlung in diesem Jahr leider nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Der bisher geplante Termin im November 2020 muss daher abgesagt werden. Vorstand und Aufsichtsrat sind in […] … | > Weiterlesen